Aktuelles

Wir beten den Rosenkranz …
…jeden Montag (außer an Feiertagen) um 14.00 Uhr in Neu-Andreas,
…jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) eine Stunde vor dem abendlichen  
   Gottesdienst
. Ort und Zeit bitte dem Gottesdienstanzeiger entnehmen.
…am Samstag eine Dreiviertelstunde vor der Vorabendmesse


Information

Osterkrippe
In diesem Jahr haben wir erstmals eine Osterkrippe aufgestellt. Diese Osterkrippe stammt aus der Pfarrei St. Bonifatius in Kiel. Durch die Kirchenauflösung in Kiel haben wir die Osterkrippe erhalten. Das Ehepaar Peruzzi hat Familiäre Kontakte nach Kiel und so kam die Osterkrippe nach Eching.
Die Osterkrippe, auch unter der Bezeichnung Passions- oder Fastenkrippe geläufig, hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Entstanden sind Krippen dieser Art wohl im 17. Jahrhundert, ausgehend von den damals im Barock ausgeübten und beliebten Passions- und Mysterienspielen. Ihre Blütenzeit erlebt sie im 18. Und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, vornehmlich in Österreich und Süddeutschland, geriet aber danach bis auf einige Ausnahmen in Vergessenheit.
In einer Osterkrippe soll die Leidensgeschichte unseres Herrn Jesus Christus in figürlicher Form dargestellt werden.
Unsere Osterkrippe beginnt mit dem Einzug Jesu in Jerusalem und endet mit der Auferstehung und der Begegnung mit den Jüngern in Emmaus.

Informationsblatt zur Krippe wird vorbereitet und an der Krippe ausgelegt.